Unsere Geräteausstattung
Wir verfügen über ein großes Arsenal an augenärztlichen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere „Grundausstattung" - sowohl am Hauptsitz am Marienhospital Darmstadt als auch in der Zweigpraxis an der Stadtkirche - sind zahlreiche Geräte für augenärztliche Basisuntersuchungen wie z. B. Sehschärfe- und Brillenglasbestimmung, Augenspiegelung (zur Untersuchung des Augenhintergrunds), Mikroskopie der brechenden Medien des Auges, Augendruckmessung, Gesichtsfelduntersuchung, Pupillometrie, Prüfung des Dämmerungs-, Farb- und Kontrastsehens.
Darüber hinaus verfügen wir über zahlreiche Hightech-Geräte für Augendiagnostik, Augenoperationen und Augenlaserung:
- Fluoreszenzangiographie1)
- Fundusphotographie1)
- Heidelberg-Retina-Tomographie1)
- Hornhautendothel-Mikroskopie1)
- Hornhaut-Topographie und Pachymetrie1)
- Laser-Biometrie1)
- Mikrochirurgische Operationssysteme1)
- Netzhaut-Laser1)
- OP-Mikroskope1)
- Optische Cohärenztomographie (OCT)1) 2)
- Scheimpflugkamera Pentacam1)
- Ultraschalldiagnostik1)
- YAG-Laser1)
1) am Hauptsitz
2) in der Zweigpraxis
Nahezu alle diagnostischen Geräte sind an das augenärztliche IT-System Fidus angeschlossen, so dass die digitalisierten Untersuchungsdaten unseren Ärzten an allen Untersuchungsplätzen in unseren beiden Standorten zur Verfügung stehen.